Unsere Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die Cookies, die beim Besuch unserer Website gesetzt werden können, die Zwecke, für die wir diese Cookies verwenden, sowie alle personenbezogenen Daten, die durch ihre Verwendung erfasst werden.
1 Wie wir Cookies verwenden
1.1 Willkommen auf der Karriereseite der ING Bank. Das Unternehmen Radancy besitzt und betreibt diese Seite. Radancy ist ein in den Niederlanden eingetragenes Unternehmen mit der Firmennummer 24290105 und eingetragenem Firmensitz in der Dorpsstraat 164 in Capelle aan den IJssel (in dieser Richtlinie als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
1.2 Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die Cookies, die automatisch gesetzt werden, andere Cookies, die Sie beim Besuch unserer Website möglicherweise selbst setzen, sowie die Zwecke, für die wir sie verwenden.
1.3 Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzer*innen zu unterscheiden. Dies hilft uns dabei, Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten und außerdem unsere Website zu verbessern.
1.4 Einige Cookies sammeln und speichern personenbezogene Daten über Sie. Daher beschreibt diese Richtlinie auch die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten oder auf die wir anderen Zugriff gewähren, wenn wir Cookies verwenden.
1.5 Weitere Informationen darüber, wie wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verwenden (einschließlich der durch unseren Einsatz von Cookies erhobenen Daten), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1.6 Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt an dem am Ende dieser Richtlinie angegebenen Datum aktualisiert.
2 Was sind Cookies?
2.1 Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, damit eine Website Sie als eindeutige/n Benutzer:in erkennen kann, wenn Sie die Website nutzen – entweder für die Dauer Ihres Besuchs (mithilfe eines Sitzungscookies) oder für wiederholte Besuche (mithilfe eines dauerhaften Cookies). Andere ähnliche Dateien wie Pixel und Beacons funktionieren auf die gleiche Art und Weise. Daher verwenden wir das Wort „Cookie“ in dieser Cookie-Richtlinie für alle Technologien, die auf diese Art und Weise Informationen sammeln. Cookies können auch in E-Mails verwendet werden, die Sie von uns erhalten, damit wir besser einschätzen können, wie Sie mit der E-Mail bzw. ihren Inhalten interagieren.
2.2 Cookies können „Erstanbieter-Cookies“ (die von uns gesetzt werden) sein oder „Drittanbieter-Cookies“ (die von einer anderen Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nutzen).
2.3 Cookies sind eine gängige Technologie, um bestimmte Informationen über eine/n Besucher*in einer Website zu speichern. Die überwiegende Mehrheit der Websites verwendet derzeit Cookies. Cookies werden für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt. Wir verwenden die folgenden Cookie-Arten für die jeweils beschriebenen Zwecke:
Browser-Cookies. Wir verwenden Cookies, die über Ihren Webbrowser gesetzt werden, für folgende Zwecke:
- Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies brauchen wir, damit unsere Website reibungslos funktioniert. Sie können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Dazu gehört beispielsweise ein Cookie, das aus Sicherheitsgründen gesetzt wird oder dafür, um Ihre Cookie-Einwilligungseinstellungen zu speichern. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über sie benachrichtigt. Allerdings werden dann einige Teile unserer Website werden nicht mehr funktionieren.
- Funktionale Cookies. Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, erweiterte Funktionen und personalisierte Features bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Leistungs-/ Analytics-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Besuche und die Herkunftswege des Datenverkehrs auf unseren Seiten zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher*innen auf unserer Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden nach der Erfassung aggregiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir den Datenverkehr auf unserer Website nicht messen und ihre Leistung nicht überwachen.
- Marketing-/ Werbe-Cookies Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Partnern verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu präsentieren. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen über Sie, sondern basieren darauf, Ihren Browser und Ihr Endgerät eindeutig zu identifizieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erhalten Sie weniger relevante Werbung.
2.2.3 Gerätedaten. Wir erheben Daten zu Ihrem Gerät, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, für die in den Abschnitten „Wie wir Ihre Daten verwenden“ und „Unsere Rechtsgrundlage“ in dieser Erklärung genannten Zwecke.
3 Zustimmung zur Verwendung von Cookies und den von ihnen erfassten personenbezogenen Daten.
3.1 Bestimmte von uns verwendete Cookies sind für die Funktion unserer Website unbedingt erforderlich. Wenn Sie unsere Website beispielsweise zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen einen Cookie-Hinweis und ein Tool (Cookie-Tool) an, mit dem wir Sie um Ihre Zustimmung zu nicht unbedingt erforderlichen Cookies bitten. Wir müssen ein Cookie verwenden, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten (Einzelheiten zu diesem Cookie finden Sie in der untenstehenden Tabelle).
3.2 Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, setzen wir automatisch essenzielle Cookies auf Ihrem Gerät, die für die Funktion unserer Website unbedingt erforderlich sind. In Bezug auf alle anderen Arten von Cookies, die wir verwenden möchten, werden Sie gebeten, der Verwendung dieser Cookies über unser Cookie-Tool zuzustimmen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht über das Cookie-Tool erteilen, werden wir diese Cookies nicht auf Ihrem Gerät speichern.
3.3 Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, funktioniert unsere Website weiterhin, aber einige der erweiterten und personalisierten Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.
3.4 Wenn Sie Ihre Zustimmung zu Cookies erteilen, erteilen Sie uns und den relevanten Drittparteien, die diese Cookies verwenden, auch Ihre Zustimmung, Ihre personenbezogenen Daten auf die in unserer Datenschutzerklärung dargelegten Art und Weise zu verwenden. Wir werden die relevanten Cookies nur für die in der folgenden Tabelle angegebenen Zeiträume speichern oder auslesen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Cookie-Tool verwenden, um die relevanten Cookies zu deaktivieren/abzulehnen. Die Cookie-Dateien können auf Ihrem Gerät verbleiben, nachdem Sie die Verwendung abgelehnt haben. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Wie man Cookies überprüft und löscht“ in dieser Richtlinie oder informieren Sie sich auf den Hilfeseiten Ihres Browsers, wie Sie diese Dateien von Ihrem Gerät löschen können.
3.5 Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies widerrufen, wird auch Ihre Zustimmung zur Verwendung der von uns mithilfe dieser Cookies erfassten personenbezogenen Daten widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
4 Cookies, die auf unserer Website verwendet werden
4.1 In der folgenden Tabelle sind die Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aufgeführt, die auf Ihrem Gerät gespeichert und ausgelesen werden. Der rechtliche Grund (auch als „rechtmäßige Grundlage“ bezeichnet) für die Verwendung der mithilfe der Cookies gesammelten personenbezogenen Daten ist ebenfalls in der Tabelle aufgeführt. Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
4.2 Einige Drittanbieter-Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die uns einen Service bereitstellen und in unserem Namen und auf unsere Anweisung hin handeln. Unsere Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten, die mithilfe dieser Cookies erfasst werden.
Andere Drittanbieter sind Unternehmen, die die personenbezogenen Daten für ihre eigenen Geschäftszwecke verwenden und im Sinne des Datenschutzrechts eigenständige „Verantwortliche“ sind. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Cookies von Drittanbietern für diese Unternehmen. Sie sollten jedoch auch die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter über die Links in dieser Tabelle überprüfen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie diese Cookies und die von ihnen erfassten personenbezogenen Daten verwendet werden.
Namen |
Dauer |
Erst-/Drittanbieter & Zweck |
Kategorie |
Rechtsgrundlage für die durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten |
ASP.NET_Session |
Sitzung |
Drittanbieter Radancy (Service-Provider des Cookie-Tools) Wird von Microsoft.Net Framework verwendet, um Ihnen die Webseiten bereitzustellen. |
Unbedingt erforderlich |
Rechtspflicht |
CookieConsent |
30 Tage |
Erstanbieter Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen |
Unbedingt erforderlich |
Rechtspflicht |
CookieBehavior |
1 Tag |
Erstanbieter |
Unbedingt erforderlich |
Wird verwendet, um zu bestimmen, welche Art von Cookie-Zustimmungsmechanismus basierend auf Ihrem Standort erforderlich ist. |
PersonalizationCookie |
30 Tage |
Erstanbieter Wird verwendet, um relevante Inhalte auf der Website basierend auf der letzten Interaktion des Benutzers/ der Benutzerin anzuzeigen. |
Funktional |
Zustimmung |
savedViewJobs |
30 Tage |
Erstanbieter Wird in den Modulen „Kürzlich angesehene Jobs“ verwendet, um gespeicherte Joblinks anzuzeigen. |
Funktional |
Zustimmung |
searchFormCookie |
30 Tage |
Erstanbieter Wird zur Speicherung des zuletzt vom Benutzer/ von der Benutzerin für die Suche ausgewählten Standorts verwendet. |
Funktional |
Zustimmung |
SearchVisitorid |
1 Jahr |
Erstanbieter Wird verwendet, damit unser System Sie erkennt und alle Interaktionen anzeigen kann, die Sie mit unserer Website hatten. |
Analytics |
Zustimmung |
Sp |
2 Jahre |
Erstanbieter Wird verwendet, damit unser System Sie erkennt und alle Interaktionen anzeigen kann, die Sie mit unserer Website hatten. |
Marketing |
Zustimmung |
_ga |
2 Jahre |
Drittanbieter Google (Anbieter von Analysediensten) Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher*innen unserer Website diese nutzen. Dies kann uns dabei helfen, sie zu verbessern. Zu den gesammelten Informationen gehören die Anzahl der Besucher*innen unserer Website, woher die Besucher*innen auf unsere Website kommen, und welche Seiten sie auf unserer Website angesehen haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Google Analytics“ weiter unten.
|
Leistung / Analytics |
Zustimmung |
Qualtrics Survey |
1 Monat |
Drittanbieter Diese Cookies werden verwendet, um zu speichern, wann Sie Feedback über die Qualtrics-Umfrage abgegeben haben, und um zu verhindern, dass Sie erneut um Feedback gebeten werden, wenn Sie die Talent- Brew-Website innerhalb eines Jahres erneut besuchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Eingebettete Inhalte“ weiter unten.
|
Funktional |
Zustimmung |
TMP.MemberDetailsCookie |
Sitzung |
Erstanbieter Speichert ein signiertes, verschlüsseltes Token, das erzeugt wird, wenn sich ein/e Nutzer*in beim Talent Community Portal anmeldet, und das dem System bei nachfolgenden Anfragen anzeigt, dass der/die Nutzer*in tatsächlich angemeldet ist. Dies ist notwendig, um das Profil des/der Nutzer*in zu sichern und den Datenschutz zu gewährleisten. |
Unbedingt erforderlich |
Keine personenbezogenen Daten werden durch Cookies erfasst |
5 Google Analytics
5.1 Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website durch Sie und andere Besucher*innen zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
5.2 Wir haben die Anonymisierung der IP-Adressen (Internet Protocol) für Google Analytics aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Google gekürzt wird, wenn Sie sich im Vereinigten Königreich oder im Europäischen Wirtschaftsraum befinden. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung unserer Website durch Sie und andere Benutzer*innen auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten auf unserer Website zu erstellen und für weitere Zwecke im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website, um uns Dienstleistungen bereitzustellen.
5.3 Die von Ihrem Browser an Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir mithilfe des Google-Analytics-Dienstes von Ihnen erfassen.
6 Eingebettete Inhalte
6.1 Wir können Inhalte von Drittanbietern in unsere Website einbetten.
6.2 Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Datenschutzhinweisen:
6.2.1 https://www.ing.com/Privacy-Statement.htm
7 Wie man Cookies überprüft und löscht
7.1 Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie Cookies über Ihren Browser löschen und eine beliebige Seite auf unserer Website neu laden oder indem Sie unser Cookie-Tool verwenden. Oder indem Sie hier klicken.
7.2 Weitere Informationen dazu, wie Sie dies auf einer Vielzahl von Browsern tun können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/. Dort finden Sie Einzelheiten dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Gerät löschen können, sowie allgemeinere Informationen über Cookies. Bitte beachten Sie, dass wir für die Inhalte dieser Websites nicht verantwortlich sind, da sie weder von uns betrieben werden noch uns gehören.
7.3 In Bezug auf Google-Analytics-Cookies können Sie auch das spezielle Google-Deaktivierungstool unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout verwenden.
8 Änderungen
Wir können diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern, indem wir eine Kopie der überarbeiteten Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Alle Änderungen treten sieben Tage nach dem Datum in Kraft, an dem wir die geänderten Bedingungen auf unserer Website veröffentlichen, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
9 Kontakt
Wenn Du Fragen oder Bedenken zu Cookies oder zum Datenschutz bei der Nutzung unserer Website hast, nutze bitte unsere Kontaktdaten im Abschnitt „Kontakt“ unserer Datenschutzerklärung.